|
Weiße Rebsorten
Müller-Thurgau
Die Müller-Thurgau Rebe ist eine Kreuzung zwischen der Riesling- und der Silvanerrebe.
Müller-Thurgauweine (oder Rivanerweine) sind fruchtig, süffige Weine, die jung getrunken
am Besten schmecken.
Riesling
Rieslingweine besitzen eine fruchtig-frische Säure, an ein erinnerndes Bukett von Pfirsichen.
Sie passen hervorragend zu Fisch, Huhn und Kalbfleisch.
Kerner
Die Kernerweine präsentieren sich frisch, rassig mit einem feinfruchtigen Bukett, das einen
leichten Muskatton aufweist.
Bacchus
Bacchusweine sind die Fruchtbomben an Aromen. Die Weine sind säurearm und lassen sich
sehr gut genießen.
Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Chardonnay
Gehören der Gruppe der Burgundersorten an. Sie unterscheiden sich durch die
unterschiedlichen Aromen in den Weinen.
Grauer Burgunder
bringt die körperreichsten und fülligsten Weine hervor.
Weißer Burgunder
schmeckt etwas leichter, auch das Aroma ist dezenter.
Beim
Chardonnay
entdecken Sie die meisten Burgunderaromen. Unsere Burgunderweine passen sehr
gut zu kräftigen Speisen (Wildgeflügel, Braten und Krustentiere).
Außerdems sind sie lange lagerfähig.
Faberrebe
Die Weine der Faberrebe sind rassig mit feinem Duft und werden bei uns zu süßen
Spezialitäten ausgebaut. Sie eignen sich gut als Aperitif und zum Dessert.
Scheurebe
Die Weine der Scheurebe ähneln dem Riesling, sind jedoch duftiger und körperreicher
mit einem Ton, der an schwarze Johannisbeere erinnert.
Empfohlene Trinktemperatur Weißweine
junge Weißweine etwas kälter als 10° C reifere Weißweine 10 - 12° C
|
|
Rote Rebsorten
Blauer Portugieser
Portugieserweine sind hellrote, leichte, süffige Weine mit einem an Kirschen erinnerndes
Aroma. In unserem Weingut werden die Portugiesertrauben als Rotweine sowie als Weißherbst
ausgebaut.
Blauer Spätburgunder
Die Spätburgunderweine sind samtige, vollmundige Weine, deren Aroma an feine Bittermandeln
erinnert. Sie werden bei uns ausschließlich auf der Maische vergoren. Spätburgunderweine
passen ideal zum Lamm- oder Rinderbraten und zu Käsevariationen.
Dornfelder
Der Dornfelder besticht durch seine tiefrote Farbe, der Wein ist körperreich, nachhaltig, mit duftigem
Geruch. Er passt zu Wildgerichten und kräftigem Käse.
Regent
Die Rebsorte Regent ist eine neue pilzresistente Sorte, der die Zukunft gehört. Die Farbe ist
tiefdunkel, es sind säurearme samtige Weine mit hoher Lagerfähigkeit.
Merlot
Ein Franzose, der bei uns heimisch geworden ist. Merlotweine sind rubinrote gehaltvolle Rotweine
mit eigenem würzigen Duft. Merlotweine passen ideal zu Lamm und würzigen
Käsevariationen.
Empfohlene Trinktemperatur Rotweine
junge Rotweine 14 - 16° C reifere Rotweine 15 - 17° C maximal 18° C
|
|